2025

2026

Schnupperlehre

Dein Ausbildungsort mit Herz und Wertschätzung

Fachfrau/-mann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ

3 Jahre

Die Ausbildung

Deine Ausbildung dauert 3 Jahre und du lernst in unterschiedlichen Bereichen:

  • Service: Du servierst für Bewohnende und Gäste im Le Bistro und Aroma
  • Hausdienst: Du reinigst und gestaltest die Räume unseres Hauses
  • Lingerie: Du stellst die Wäscheversorgung in unserem Haus sicher
  • Küche und Verwaltung: Du leistest jeweils einen Praktikumseinsatz

 

Unsere Auszubildenden werden wertschätzend in ihr Fachgebiet eingeführt und begleitet. Dabei erwarten wir Verantwortungsbewusstsein, Organisationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität.

Voraussetzungen für die Ausbildung

  • Abgeschlossene Volksschule
  • Sinn für ökonomische, ökologische und soziale Zusammenhänge
  • Interesse an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
  • Sinn für Ordnung
  • Kontaktfreude und Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit und gute Umgangsformen
  • Gute Deutschkenntnisse

 

Bei uns erlebst du ein offenes und herzliches Miteinander und eine Betriebskultur, die einer selbstständigen Arbeitsweise sehr entgegenkommt. Unser eingespieltes, tatkräftiges und motiviertes Team freut sich auf dich.

Dein Weg zur Grund- und Weiterbildung im WPH Flawil

Grund- und Weiterbildung sind bei uns grossgeschrieben. Wir fördern und fordern unsere Lernenden und Studierenden. Diese werden von uns direkt und wertschätzend begleitet in den Arbeitsalltag eingebunden. Selbstständigkeit, Verantwortlichkeit und Zuverlässigkeit sind wichtige Werte, die bei uns gelebt und gelehrt werden.

1
Du möchtest den Beruf und uns als Ausbildungsort kennenlernen?
1
2
Dann bewerbe dich jetzt mit deinen Bewerbungsunterlagen für eine Schnupperlehre.
2
3
Bei Eignung erhältst du eine Einladung zur Schnupperlehre.
3
4
Im Abschlussgespräch zur Schnupperlehre bestimmen wir das weitere Vorgehen.
4
5
Bei Eignung und beidseitigem Wunsch erhältst du deinen Lehrvertrag.
5

Den Bewohnerinnen und Bewohnern eine Freude zu machen, berührt mein Herz.

Angelina Schläpfer

Fachfrau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ in Ausbildung

Hast du noch Fragen oder möchtest ein Thema vertiefen?

Dein Ansprechpartner

Ich freue mich auf dich

Ruf mich gerne an

Ich beantworte deine Fragen

Schreib mir

Ich melde mich bei dir

Unser Leitbild

Aktiv gestalten. So handeln wir an unserem Lebens-, Wohn- und Arbeitsort.

Wenn du bei uns arbeitest...

Mitarbeitende haben besondere Vorteile

Play Video

Langzeitpflege und betreutes Wohnen – wir sind ein Lebens-, Wohn- und Arbeitsort von Menschen für Menschen in Flawil. Getragen von zwei Stiftungen bieten wir 125 Bewohnerinnen und Bewohnern sowie 175 Mitarbeitenden ein Umfeld, das von Wertschätzung, Miteinander sowie fachlicher Kompetenz geprägt ist. Wir ermöglichen moderne Lebensformen für pflegebedürftige Menschen und schaffen ein Arbeitsumfeld mit Raum für die persönliche und fachliche Entfaltung und Weiterentwicklung.

Belohnung für Rauchfreie Lehre
Lehrlingsausflüge
Lerntage
Offene und wertschätzende Kultur
Moderner Arbeitsplatz
Gute ÖV-Anbindung
Gratis Ostwind-Abo
Gesundheits­wochen
Motiviertes und eingespieltes Team
Selbständigkeit und Übernahme von Verantwortung

Alles klar und du willst dich gleich bewerben?

Einfach nachfolgendes Formular ausfüllen und einsenden. Alle Informationen werden streng vertraulich behandelt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und melden uns umgehend bei dir.

    Bitte Lehrstelle wählen:

    Bewerbungsschreiben

    Lebenslauf

    Weitere Dokumente

    Fragen und Antworten

    Die Arbeitszeiten in den Bereichen Reinigung und Wäscheversorgung sind von 7.00 – 12.00 Uhr und von 13.00 – 16.30 Uhr. Im Bereich Gästebetreuung (Le Bistro) von 7.00 – 13.15 Uhr und von 16.30 – 18.45 Uhr. Wochenendeinsätze finden durchschnittlich an einem Tag pro Monat statt.

    Der Beruf bietet viel Abwechslung und umfasst die Bereiche Gästebetreuung, Raumgestaltung, Kleidung, Betriebsabläufe sowie Selbst- und Sozialkompetenz. Bei uns arbeiten Sie hauptsächlich in unserem Restaurant Le Bistro, im Hausdienst und in der Lingerie. In den Bereichen Küche, Verwaltung, Aktivierung und Betreuung finden Praktika statt.

    Ausbildung und Tätigkeitsgebiete sind sehr abwechslungsreich, da in verschiedenen Abteilungen und Fachgebieten wie Service, Hausdienst und Lingerie gearbeitet wird. Alle 2 Monate erfolgt ein Wechsel des Hauptbereichs. Auch im Hauptbereich selbst sind die Arbeitseinsätze sehr vielfältig. Monatlich findet ein Lernhalbtag zusammen mit den anderen Lernenden und der Berufsbildnerin statt. Ergänzend erhalten unsere Lernenden regelmässig Praxisaufträge zur individuellen Lösung.

    Die Berufsschule für Fachfrauen/männer Hotellerie-Hauswirtschaft ist in Rheineck. Sie dauert 3 Jahre mit jeweils einem Tag Unterricht pro Woche. Die Fächer umfassen:

    • HKB A – Auftreten und Kommunizieren
    • HKB B – Servieren von Getränken und Speisen
    • HKB C – Reinigen und Gestalten von Räumen
    • HKB D – Sicherstellen der Wäscheversorgung
    • HKB E – Organisieren und Umsetzen von Betriebsabläufen
    • Allgemeinbildender Unterricht (ABU)
    • Sport

    Zusätzlich zu diesen Fächern finden innerhalb der Lehrzeit fünf mehrtägige überbetriebliche Kurse im landwirtschaftlichen Zentrum SG in Salez statt.

    Ausgebildeten Fachpersonen Hotellerie-Hauswirtschaft stehen vielfältige Wege in der Weiterbildung offen: von der Ausbildung zum Berufsbildner/in über die Berufsprüfung als Bereichsleiter/in Hotellerie-Hauswirtschaft bis hin zu Abschlüssen an Höheren Fachschulen als Betriebsleiter/in Facility Management oder Leiter/in Hotellerie-Hauswirtschaft.

    Weitere Jobangebote

    Aus dem Bereich Grundbildung

    2026

    Schnupperlehre

    Praktiker/in Hotellerie-Hauswirtschaft EBA – Lehrstelle

    2 Jahre

    2025

    2026

    Schnupperlehre

    Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA – Lehrstelle

    2 Jahre

    2025

    2026

    Schnupperlehre

    Fachfrau/mann Gesundheit EFZ – Lehrstelle

    3 Jahre

    2025

    2026

    Schnupperlehre

    Köchin/Koch EFZ – Lehrstelle

    3 Jahre

    Mitarbeiter Login