Von Menschen für Menschen

Fachfrau / Fachmann Gesundheit 80 -100 %

 Ihre Aufgaben 

  • Sie sind Teil unseres Pflegeteams, sorgen für die bedürfnisorientierte Pflege und Betreuung der Bewohnenden, fördern ihre Gesundheit und Lebensqualität und übernehmen pflegerisch-therapeutische Massnahmen
  • Als Bezugsperson stehen Sie aktiv in Kontakt mit den Angehörigen
  • Sie dokumentieren die pflegerelevanten Massnahmen fachgerecht
  • Sie übernehmen die Tagesverantwortung im Team, begleiten Lernende und arbeiten eng zusammen mit ÄrztInnen, TherapeutInnen und Dienstleistern

 

Das WPH ist ein Ort von Menschen für Menschen. Wir legen grossen Wert auf das Miteinander und bieten die Möglichkeit zur persönlichen sowie fachlichen Entfaltung und Weiterentwicklung.

 Ihr Profil

  • Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit oder gleichwertige Ausbildung mit Schweizer Anerkennung (SRK)
  • Hohes Mass an Wertschätzung im Umgang mit Menschen und in der Kommunikation
  • Fähigkeit zur Gestaltung von tragfähigen, professionellen Beziehungen
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
  • Starkes Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung

 

Bei uns erleben Sie eine offene und wertschätzende Betriebskultur, die Ihrer selbstständigen Arbeitsweise sehr entgegenkommt. Unser eingespieltes, tatkräftiges und motiviertes Team freut sich auf Sie. 

Fachfrau Gesundheit

Im WPH geht es um das Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Wir nehmen uns Zeit für ihre individuellen Bedürfnisse und stehen auch im Austausch mit den Angehörigen.

Adriana Stojanov

Fachfrau Gesundheit

Haben Sie noch Fragen oder möchten ein Thema vertiefen?

Ihr Ansprechpartner

Ich freue mich auf Sie

Rufen Sie mich an

Ich berate Sie gern

Schreiben Sie mir

Ich melde mich bei Ihnen

Unser Leitbild

Aktiv gestalten. So handeln wir an unserem Lebens-, Wohn- und Arbeitsort.

Wenn Sie bei uns arbeiten...

Mitarbeitende haben besondere Vorteile

Play Video

Langzeitpflege und betreutes Wohnen – wir sind ein Lebens-, Wohn- und Arbeitsort von Menschen für Menschen in Flawil. Getragen von zwei Stiftungen bieten wir 125 Bewohnerinnen und Bewohnern sowie 175 Mitarbeitenden ein Umfeld, das von Wertschätzung, Miteinander sowie fachlicher Kompetenz geprägt ist. Wir ermöglichen moderne Lebensformen für pflegebedürftige Menschen und schaffen ein Arbeitsumfeld mit Raum für die persönliche und fachliche Entfaltung und Weiterentwicklung.

Alles klar und Sie wollen sich gleich bewerben?

Einfach nachfolgendes Formular ausfüllen und einsenden. Alle Informationen werden streng vertraulich behandelt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und melden uns umgehend bei Ihnen.

    Bewerbungsschreiben

    Lebenslauf

    Weitere Dokumente

    Fragen und Antworten

    Grundsätzlich gibt es im WPH Frühdienst, Spätdienst und teilweise auch geteilten Dienst. Die Dienstplanung richtet sich soweit möglich nach den Mitarbeitenden und wird in erste Linie im Team geregelt. Die Mitarbeitenden können bis zu vier Frei- oder Dienstwünsche pro Monat eingeben, die nach Möglichkeit eingeplant werden. Auch fixe freie Tage und fixe Dienste sind Optionen. Im Grundsatz gilt, dass der Betrieb aufrecht erhalten werden muss. Insbesondere auch im Umfeld von Ferien und Krankheit.

    Ja, das WPH legt sehr grossen Wert auf Weiterbildung und fachliche Entwicklung. Als interne Weiterbildungen bieten wir Konzepte an wie Kinästhetik, Validation und Basale Stimulation. Für externe Weiterbildungen können entsprechende Anträge gestellt werden.

    Jährlich finden für WPH-Mitarbeitenden von Mai bis August die Gesundheits- und Wohlfühlwochen statt. Im Rahmen dieser Wochen können Mitarbeitende etwas Gutes für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden tun und werden dafür mit bis zu 100 CHF vom WPH unterstützt.

    Ja. Wir sind bestens mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar und beteiligen uns grosszügig am Ostwind Firmenabo.

    Ja. Wir schätzen den Einsatz unserer Mitarbeitenden sehr und bieten folgende Zulagen an:

    • Samstag, Sonntag und Feiertage von 06.30 – 20.00 Uhr
    • Spätdienstzulage von 20.00 – 22.00 Uhr
    • Nachtdienstzulage von 21.00 – 06.30 Uhr
    • Flexibonus für Einspringen: Das WPH vergütet zusätzlich eine Entschädigung für kurzfristige Diensteinsätze

    Wir erachten auch die Erholung als wichtig für Gesundheit und Wohlbefinden, deshalb stehen den Mitarbeitenden jährlich folgende Ferien inklusive Umkleidezeit zu:

    • Bis zur Vollendung des 20. Altersjahres und während der Erstausbildung: 27 Arbeitstage
    • Ab dem 21. Altersjahr: 25 Arbeitstage
    • Ab dem Kalenderjahr, in welchem das 50. Altersjahr vollendet wird: 30 Arbeitstage
    • Ab dem Kalenderjahr, in welchem das 60. Altersjahr vollendet wird: 32 Arbeitstage

    Weitere Jobangebote

    Aus dem Bereich Pflege & Betreuung

    2025

    2026

    Kennenlerntage

    Diplomierte Pflegefachperson HF – Tertiärbildung

    3 Jahre oder 2 Jahre bei entsprechender Vorbildung

    2025

    2026

    Kennenlerntage

    Fachfrau/mann Langzeitpflege und -betreuung (LZP) – Tertiärbildung

    3 Jahre oder 2 Jahre bei entsprechender Vorbildung

    Mitarbeiter Login